Wussten Sie, welche Vorteile Sie als KMU geniessen? Dank Ihrer Grösse sind Sie nahe an Ihren Mitarbeitenden und flexibel in Ihrem Handeln. So können Sie sich vielseitig für ein gesundes Arbeitsumfeld engagieren. Eine wertvolle Ausgangslage, denn die betriebliche Gesundheitsförderung bringt Ihnen viele Vorteile und muss nicht viel kosten. Was das genau bedeutet, erfahren Sie hier im Helsana Werkzeugkoffer.
Wie geht es Ihren Mitarbeitenden? Wie sind die Arbeitsbedingungen? Was kann noch verbessert werden? Folgende Werkzeuge unterstützen Sie bei der Analyse rundum die Themen Gesundheit und Perfomance in Ihrem Unternehmen:
Die Ergebnisse dieser Analyse sind die Grundlage für drei Schritte: «Massnahmen definieren», «Massnahmen umsetzen» und «Wirkung evaluieren». Widerholen Sie diese Schritte gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden und setzen Sie sich so für eine nachhaltige Entwicklung Ihres Unternehmens ein.
Sorgen Sie sich in letzter Zeit um eine bestimmte Person in Ihrem KMU? Schauen Sie genau hin, suchen Sie frühzeitig das Gespräch und ziehen Sie bei Bedarf Expertinnen und Experten hinzu. Rechtzeitig eingreifen kann die Situation entschärfen und so einen Arbeitsausfall vorbeugen. Wie vorgehen? Die folgenden Tools helfen Ihnen Schritt für Schritt:
Wie steht es um Ihre eigene Gesundheit? Schaffen Sie nicht nur ein gesundes Umfeld, sondern gehen Sie auch mit guten Vorbild voran. Gerne unterstützen wir Sie sowie Ihre Mitarbeitenden dabei, Ihre eigene Gesundheit eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen. Testen Sie jetzt die Energiebilanz-Übung.
Wie gehe ich mit Zeitdruck um? Wie bringe ich die viele Arbeit mit meinem Familienleben unter einen Hut? Jeder vierte Arbeitnehmer in der Schweiz beklagt sich über hohe Belastungen. Setzen auch Sie Ihr Augenmerk auf das Thema Stress. Die folgenden Checklisten unterstützen Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei:
Weiterführende Informationen auf:
Gerne helfen wir Ihnen weiter unter
Gerne helfen wir Ihnen weiter.