Die psychische Gesundheit beeinflusst nicht nur Ihr Wohlbefinden, sondern auch Ihre Leistungsfähigkeit. Tragen Sie ihr Sorge. Achtsamkeits- und Entspannungsübungen können dabei helfen. Und achten Sie auf Symptome von psychischen Erkrankungen.
Entspannung
Die besten Entspannungsübungen gegen Stress
Dauernder Stress und andere Belastungen sind Gift für unseren Körper. Diese Methoden sorgen für mehr Entspannung und mentale Power.
30. März 20222 Minuten
Vier Atemübungen zur Entspannung
Atemübungen helfen, sich zu entspannen. Wir stellen vier Atemtechniken vor, mit denen Sie in Stresssituationen zur Ruhe kommen.
30. März 20224 Minuten
Entspannen auf den Helsana-Trails
Waldbaden, barfuss laufen, bewusst atmen – diese drei Methoden helfen Ihnen, sich zu entspannen.
15. April 20192 Minuten
Mehr zu Entspannung
Achtsamkeit
Praktische Tipps für mehr Resilienz
So trainieren Sie Ihre psychische Stärke. Finden Sie heraus, wie resilient Sie sind und wie Sie im inneren Gleichgewicht bleiben.
4. Januar 2022
Stresstest: Was sind Ihre Stressfallen?
Stress entsteht grösstenteils durch unsere Gedanken. Der Test deckt die individuellen Stressfallen auf.
3. September 2019
Fünf Schritte zu einer gesunden Morgenroutine
Diese fünf Morgenrituale machen Sie konzentrierter und fitter für den Tag – empfohlen von Yogalehrer Simon Kersten.
28. Juli 20203 Minuten
Mehr zu Achtsamkeit
Psychische Erkrankungen
Was ist ein Burnout?
Körperliche und emotionale Erschöpfung sind typische Symptome eines Burnouts. Die Behandlung unterscheidet sich je nach Schweregrad.
28. Oktober 20214 Minuten
So erkennen Sie psychische Krankheiten
Psychische Störungen bringen das Leben aus dem Gleichgewicht. Typische Symptome sind Depressionen, Ängste, Sucht oder auffälliges Verhalten.
22. Oktober 2021
Habe ich eine Depression?
Die häufigsten Symptome und Ursachen einer Depression. Der Selbsttest zeigt, ob möglicherweise eine Depression vorliegt.