Die psychische Gesundheit beeinflusst nicht nur Ihr Wohlbefinden, sondern auch Ihre Leistungsfähigkeit. Tragen Sie ihr Sorge. Achtsamkeits- und Entspannungsübungen können dabei helfen. Und achten Sie auf Symptome von psychischen Erkrankungen.
Entspannung
So funktioniert Progressive Muskelentspannung
Sind Sie öfters verspannt? Leiden Sie an Stress oder chronischen Schmerzen? Probieren Sie Progressive Muskelentspannung. Eine Anleitung.
22. November 20224 Minuten
Die besten Entspannungsübungen gegen Stress
Dauernder Stress und andere Belastungen sind Gift für unseren Körper. Diese Methoden sorgen für mehr Entspannung und mentale Power.
28. März 20232 Minuten
Vier Atemübungen zur Entspannung
Atemübungen helfen, sich zu entspannen. Wir stellen vier Atemtechniken vor, mit denen Sie in Stresssituationen zur Ruhe kommen.
30. März 20224 Minuten
Mehr zu Entspannung
Achtsamkeit
So steigern Sie Ihre emotionale Kompetenz
Emotional kompetente Menschen gehen besser durchs Leben. Welche Fähigkeiten es dafür braucht, und wie man selbst daran arbeiten kann: 5 Tipps.
25. August 20225 Minuten
Tipps zur Stressbewältigung
Entspannung bei Stress lässt sich lernen. Mit diesen Strategien bewahren Sie Ruhe und sorgen für mehr Ausgleich.
29. März 2022
Meditieren für Anfänger
Stillsitzen, nichts denken – fällt Ihnen Meditieren schwer? Mit diesen Tipps meditieren Sie bald wie ein Profi.
23. März 202110 Minuten
Mehr zu Achtsamkeit
Psychische Erkrankungen
Erste Hilfe bei psychischen Problemen
Wissen Sie, wie reagieren, wenn jemand in Ihrem Umfeld verzweifelt wirkt? Erfahren Sie mehr über die Erste Hilfe bei psychischen Problemen.
21. Dezember 20222 Minuten
Die häufigsten Arten von Depressionen
Depression ist nicht gleich Depression. Neben der normalen Depression gibt es weitere Arten. Hier erfahren Sie mehr dazu.
29. Oktober 20214 Minuten
Was ist ein Burnout?
Körperliche und emotionale Erschöpfung sind typische Symptome eines Burnouts. Die Behandlung unterscheidet sich je nach Schweregrad.