Laufen baut Stress ab und hält fit, körperlich wie mental. Zudem ist das Lauftraining überall und immer möglich – sofern es nicht zu Verletzungen kommt. Wie Ihre Mitarbeitenden gesund und sicher joggen.
Joggen ist ein idealer Ausgleich zum oft stressigen Berufsalltag: Es braucht nicht viel, um loslegen zu können. Die richtige Lauftechnik, gute Laufschuhe und realistische Ziele beugen Verletzungen vor.
Laufen kräftigt Muskeln, Herz, Lunge, Knochen, Immunsystem und kurbelt die Fettverbrennung an. Wer bereits regelmässig läuft weiss: Joggen macht happy. Der Körper schüttet sogenannte Glückshormone aus, die unsere Stimmung heben. Zudem entspannen sich in der Natur auch die Augen – eine Wohltat nach all dem Kunstlicht und der Bildschirmarbeit.
Jogging gehört zu den beliebtesten Sportarten. Es ist in jedem Alter möglich – und relativ sicher. Schwere Verletzungen sind selten. Dennoch lohnt es sich für Unternehmen, Ihre Mitarbeitenden zu sensibilisieren und so vor Unfällen zu schützen. Die Verletzungen im Laufsport haben gegenüber den Vorjahren deutlich zugenommen:
Der beste Schutz für Ihre Mitarbeitenden ist Wissen: Auf was muss man beim Lauftraining achten? Wo liegen mögliche Gefahren und wie beugt man Verletzungen am besten vor? Nutzen Sie unser Informationsmaterial – kostenlos zum Downloaden. Für gesunde, ausgeglichene Mitarbeitende.
Auf was müssen Anfängerinnen und Anfänger achten? Was braucht es zum Joggen? Informieren Sie Ihre Mitarbeitenden über die richtige Lauftechnik und Atmung und wie man Verletzungen möglichst vorbeugt.
Gerne helfen wir Ihnen weiter.