Die richtige Ernährung gegen Stress

Fühlen Sie sich ausgelaugt? Gehen Sie schnell an die Decke? In stressigen Zeiten spielt die richtige Ernährung eine wichtige Rolle. Diese Tipps sorgen für mehr Gelassenheit.

03.02.2021 Daniela Diener 3 Minuten

Der Mensch ist, was er isst. Nährstoffreiche und ausgewogene Ernährung wirkt sich nicht nur auf den Körper aus, sondern auch auf das allgemeine Wohlbefinden. Vitaminreiche und gesunde Nahrungsmittel tragen wesentlich dazu bei, dass sich unser Körper regenerieren kann – unter anderem dank einem erholsamen Schlaf. Diese Erkenntnisse sind vor allem dann wichtig, wenn wir uns gestresst fühlen. Ernährungsfehler sind in struben Zeiten nämlich schon fast vorprogrammiert.

Diese einfachen Tipps sorgen für mehr Gelassenheit:

Essen Sie eine Handvoll Nüsse und trinken Sie Pfefferminztee. Das Öl der Pfefferminzblätter hilft bei nervösen Verdauungsbeschwerden und Kopfschmerzen. Auch Nüsse tun gut, besonders Cashews, die am meisten Magnesium enthalten. Das Spurenelement beruhigt.

Passen Sie auf, dass Sie bei Stress nicht zu viel naschen, denn Stress macht dick. Der Körper schüttet bei hoher Anspannung Cortisol aus, wodurch der Blutzuckerspiegel steigt. Die Folge: Das Fett lagert sich besonders in der Bauchregion ein.

 

Essen Sie ein scharfes asiatisches Curry. Die darin enthaltenen ätherischen Öle fördern das Wohlbefinden. Gingerol in Ingwer entspannt, Capsaicin in Paprika und Chili heben die Stimmung. Fermentierte Saucen wie Sojasauce enthalten viel Salsolinol. Auch dies macht gute Laune.

Wählen Sie zum Lunch einen Teller Falafel mit Joghurtsauce. Kichererbsen enthalten viele Aminosäuren, die für Gehirn und Nervensystem wichtig sind. Die Milchsäure im Joghurt gibt den Nervenzellen Energie. Tipp: Verzichten Sie aufs Brot. Es macht nur müde.

Sehr schnell hilft Schokolade. Sie hebt den Serotoninspiegel und macht glücklich. Zudem ist sie eine wichtige Theobrominquelle. Theobromin ähnelt chemisch dem Koffein. Es wirkt anregend und verbessert das Wohlbefinden. 

Essen Sie vorher Erdnüsse mit Wasabi. Wenn es beim Essen knuspert, baut dies nachweislich Aggressionen ab. Die scharfen Senf-Öle im Wasabi heben sofort die Stimmung, und durch das Brennen auf der Zunge schüttet der Körper entspannende Endorphine aus. Erdnüsse enthalten viel Resveratol, das ebenfalls beruhigt.

Trinken Sie Milch mit Honig oder essen Sie eine Banane. Honig fördert die Ausschüttung von Insulin, das die Gefässe erweitert und so entspannend wirkt. Milch unterstützt die Bildung des Glückshormons Serotonin, genauso wie Bananen. Sie sind die Gute-Laune-Früchte schlechthin. 

Weiterlesen

Stresstest: Was sind Ihre Stressfallen?
Stress entsteht grösstenteils durch unsere Gedanken. Der Test deckt die individuellen Stressfallen auf.
3. September 2019

Anti-Stress-Programm: Eine Woche lang stressfrei
Reduzieren Sie Ihren Stress. Nutzen Sie unsere Tipps und finden Sie Ihr Gleichgewicht. Leckere Rezepte inklusive.
10. April 2017 4 Minuten

Tipps zur Stressbewältigung
Entspannung bei Stress lässt sich lernen. Mit diesen Strategien bewahren Sie Ruhe und sorgen für mehr Ausgleich.
29. März 2022

Newsletter