Die zehn wichtigsten Tipps gegen Heuschnupfen (Pollenallergie)

Die Allergie gegen Pollen (Heuschnupfen) ist weitverbreitet. Die Symptome können Pollenallergiker zuweilen zum Verzweifeln bringen. Doch mit den richtigen Medikamenten und gezielten Vorbeugemassnahmen können sie sich vor den lästigen Pollen schützen.

19.03.2018 Daniela Schori

Die meisten Pollenallergiker erleben die schlimmste Zeit des Heuschnupfens während der Birken- und Gräserblüte. Birken blühen in der Regel am stärksten im April und Mai, Gräser im Mai und Juni. Die Symptome ihrer Allergie reichen von leichtem Jucken in Augen und Nase bis hin zu einem allgemeinen Krankheitsgefühl oder gar Asthmaanfällen. Damit es nicht so weit kommt, sollten sich Pollen-Allergiker frühzeitig gegen Heuschnupfen wappnen.

Mit diesen 10 Tipps können Sie Heuschnupfen vorbeugen

Um Ihren Heuschnupfen-Symptomen den Kampf anzusagen oder bereits bestehende Beschwerden Ihrer Pollenallergie zu lindern, sollten Sie folgende Tipps beherzigen:

  1. Montieren Sie Pollengitter an die Fenster. Lüften Sie jeweils nur kurz und vor allem dann, wenn es regnet (aber erst ca. zehn Minuten nach Regenbeginn, einsetzender Regen wirbelt die Pollen auf).
  2. Für Autos gibt es spezielle Pollenfilter, die dem Heuschnupfen vorbeugen.
  3. Lassen Sie im Schlafzimmer tagsüber einen Luftreiniger laufen.
  4. Tragen Sie eine Sonnenbrille. Die schützt Ihre Augen nicht nur vor Sonnenstrahlen, sondern auch vor Pollen.
  5. Reduzieren Sie Ihre sportlichen Aktivitäten auf Indoor-Sport oder nehmen Sie mindestens eine Stunde vor dem Outdoor-Sport Antihistaminika gegen Ihre Allergie ein.
  6. Meiden Sie Nahrungsmittel mit hohem Histamingehalt wie Rotwein, Tomaten, gereiften Käse oder geräuchertes Fleisch. Sie können die Symptome der Pollenallergie noch verstärken.
  7. Verzichten Sie auf Nahrungsmittel, die eine Kreuzreaktion auslösen.
  8. Waschen Sie sich die Haare, bevor Sie ins Bett gehen. Wenn Sie keine Zeit haben: Wischen Sie mit einem nassen Waschlappen übers Haar.
  9. Reinigen Sie abends die Augenlider mit einem nassen Wattebausch und machen Sie eine Nasendusche.
  10. Verbannen Sie Kleider, die Sie tagsüber getragen haben, aus dem Schlafzimmer.

Pollenallergie? Hier finden Sie Informationen über den aktuellen Pollenflug

  • Die Website von Meteoschweiz enthält eine Schweizerkarte, die den täglichen Verlauf der Blühintensität aggressiver Pollenarten in allen Regionen des Landes abbildet. Sehr praktisch.
  • Das Allergiezentrum Schweiz (aha!) zeigt die tägliche Gesamtpollenbelastung in der Schweiz anhand einer vereinfachten Grafik und einer Textprognose.
  • Abonnieren Sie den Newsletter von aha! und laden Sie die App Pollen-News runter. Sie enthält die neusten Infos zum Pollen-Flug und viele praktische Informationen rund um die Pollenallergie (Heuschnupfen).

So behandeln Sie Ihre Pollenallergie

Wenn Sie trotz aller Vorsichtsmassnahmen unter starken Heuschnupfen-Symptomen leiden, lassen Sie sich vom Facharzt Medikamente wie Antihistaminika oder Cortison verschreiben. Auch Therapien aus der Komplementärmedizin wie Akupunktur können Symptome der Pollenallergie lindern. Welche Therapien am besten gegen Heuschnupfen wirken, ist von Person zu Person verschieden. Das gilt auch für die Desensibilisierung. Bei dieser Immuntherapie wird der Körper langsam an die krankheitsauslösenden Pollen gewöhnt. Dafür brauchen Sie allerdings Zeit und viel Geduld.

Komplementärmedizin

Weiterlesen

Abschied vom Winterfrust: Schlüsselblume
Die Vorboten des Frühlings bringen auch ein Frühlingserwachen für die Gesundheit: Die Schlüsselblume ist eine medizinische Alleskönnerin.
13. Februar 2017

Was tun bei einem Zeckenbiss?
Eine Zecke sollte man so schnell wie möglich entfernen. Doch worauf sollte man dabei achten und bei welchen Symptomen ist Vorsicht geboten?
28. März 2022 4 Minuten

Newsletter