Wie starten Sie in den Tag? Einfach drauflos? Gönnen Sie sich ein bewusstes Morgenritual, bevor Sie in die Hektik des Alltags eintauchen. Warum das wichtig ist, erklärt unser Yoga-Coach und ehemaliger Profitennisspieler Simon Kersten. Machen Sie bei der kurzen Yoga-Übung gleich mit.
28.07.2020
Sind Sie manchmal gestresst, unmotiviert oder verspannt? Oder alles zusammen? Damit stehen Sie nicht alleine da, wie der aktuelle Schweizer Job-Stress-Index zeigt: Fast 30 Prozent aller Berufstätigen hierzulande leiden an Stress und sind emotional erschöpft. Was hat das mit gesunder Morgenroutine zu tun? Ganz viel. Denn wie wir den neuen Tag angehen, beeinflusst unser Wohlbefinden.
Corona hat dazu geführt, dass ein Grossteil der Bevölkerung im Homeoffice arbeitet. Gehören auch Sie dazu? Dann achten Sie auf Routinen. Stehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit auf und achten Sie auf eine gesunde Morgenroutine. Tipps dazu finden Sie in diesem Blog-Artikel. So starten Sie gestärkt in den Tag.
Ein gesundes Morgenritual hat mit Bewegung, Ernährung und Achtsamkeit zu tun. Welchen Bereich Sie betonen und was Ihnen konkret guttut, ist individuell. Eine Runde Joggen im Wald, kalt duschen, meditieren, tanzen, Dehnübungen, ein ayurvedisches Frühstück – wichtig ist, dass Sie sich jeden Morgen zuerst für sich Zeit nehmen und sich nicht von den anstehenden Aufgaben stressen lassen. «Wenn du schon morgens hektisch agierst, fehlt dir auch tagsüber Gelassenheit», sagt Simon Kersten. Der Helsana-Coach war in jungen Jahren Profitennisspieler. Heute bildet er unter anderem Yogalehrer aus. «Mit Yoga sammelst du Energie und Gelassenheit für den Tag», sagt Kersten. «Eine wunderbare Waffe gegen Stress.» Die yogischen Atemübungen beruhigen, korrigieren die ungünstige Hochatmung und lösen verspannte Muskeln. Tipp: Setzen Sie sich Ihr erstes kleines Ziel und integrieren Sie die Atemübungen in Ihre neue Morgenroutine. Am Anfang reichen zehn Minuten, mit der Zeit können Sie die Übung weiter ausdehnen.
Die Einheit «Yoga am Morgen» hilft gegen Müdigkeit und bereitet Sie auf die kommenden Aufgaben des Tages vor.
Simon Kersten zeigt im Video Übungen aus der Helsana Coach App, die Ihren Brustkorb öffnen, Ihre Schultern dehnen und Platz schaffen fürs Herz. Das kurze Yoga-Training hilft Ihnen, Verspannungen im Oberkörper zu lösen. Denn durch das viele Sitzen in unserem Alltag fallen die Schultern automatisch nach vorne und Nacken, Hals sowie Schulterpartie verhärten sich. Alles, was Sie brauchen, sind eine Yogamatte und zehn Minuten Zeit. Sie fühlen sich danach entspannt, geistig klar und voller Energie. Machen Sie mit!
Meditation macht gesund, glücklich und gelassen. Eine kleine Starthilfe für Einsteiger.
Was bringt ein warmes Frühstück? Hier erfahren Sie das Wichtigste über das ayurvedische Prinzip und ayurvedische Rezepte.
Diese fünf Morgenrituale machen Sie konzentrierter und fitter für den Tag – empfohlen von Yogalehrer Simon Kersten.
Sie haben soeben ein E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten. Bitte klicken Sie diesen an, um Ihre Anmeldung abzuschliessen.