Einscannen, abschicken und fertig. Mit der Helsana Scan App stellen Sie uns Ihre Rückforderungsbelege rasch und sicher zu.
Mit der kostenlosen Helsana Scan App können Sie uns Ihre Rechnungen rasch, bequem und sicher zustellen. Das spart nicht nur Papier und Porto, sondern auch jede Menge Zeit.
Scannen Sie die Rechnung mit der Kamera Ihres Smartphones oder Tablets ein. Achten Sie darauf, dass entweder Ihre AHV- und Versichertennummer – oder Ihr Name mit Adresse gut lesbar sind.
Klicken Sie auf «übermitteln». Tipp: Bewahren Sie den Originalbeleg zur Sicherheit auf, bis die Leistungsabrechnung bei Ihnen eintrifft.
Verfolgen Sie den aktuellen Status Ihrer Rechnung jederzeit direkt in der App.
Mit der kostenlosen Helsana Scan App können Sie als Kunde von Helsana oder Progrès Rechnungen und Rückforderungsbelege schnell und einfach zustellen.
Laden Sie die App im App Store oder im Google Play Store herunter. Registrieren Sie sich anschliessend in der App mit Ihrer E-Mail-Adresse. Scannen Sie hierfür die Rechnung mit der Kamera Ihres Smartphones oder Tablets. Anschliessend können Sie die Rechnung via App an Helsana übermitteln. Den Status ihrer Rechnung können Sie jederzeit in der App nachverfolgen.
Neu können myHelsana User auch mit der myHelsana App Rechnungen scannen, senden und einsehen.
Legen Sie die erste Seite des Dokuments auf eine ebene Fläche. Streichen Sie dabei die Seite möglichst glatt. Achten Sie auf gute Lichtverhältnisse und einen hohen Kontrast zwischen Papier und Unterlage. Halten Sie Ihr Gerät waagerecht über die Seite und achten Sie auf den richtigen Abstand.
Tipp: Am besten gelingt die Aufnahme, wenn Sie dazu aufstehen. Kontrollieren Sie, ob die Seite vollständig erfasst wurde. Stellen Sie sicher, dass die Seite lesbar ist. Bitte wiederholen Sie die Aufnahme, wenn die Schrift nicht erkennbar ist.
Ihre persönlichen und die der anderen Familienmitglieder in Ihrem Vertrag. Rechnungen von anderen Familienmitgliedern werden erkannt und über den entsprechenden Vertrag abgerechnet.
Bitte bewahren Sie diese auf, bis Sie die Leistungsabrechnung erhalten. Helsana behält sich das Recht vor, bei Bedarf Originalrechnungen einzufordern.
Übermittelte Rechnungen werden anhand des Namens, der Adresse und der Versichertennummer zugeordnet und bearbeitet. Falls wir Fragen zu einer Rechnung haben, melden wir uns bei Ihnen.
Auf der App werden alle gespeicherten Rechnungen ebenfalls gelöscht. Bereits verarbeitete Rechnungen, bleiben in unserem System weiterhin ersichtlich.
Die Sicherheit unserer Kundendaten hat bei Helsana höchste Priorität. Damit Ihre Daten nicht in die falschen Hände geraten, verwenden wir die neuesten Technologien. Und halten dabei die technischen Entwicklungen von morgen stets im Auge. Denn nur so können wir den Schutz Ihrer Daten auch in Zukunft garantieren.
Für Fragen zur Helsana Scan App sind wir unter folgenden Telefonnummern gerne für Sie da:
Technischer Support für Versicherte in der Schweiz:
DE/EN: 058 340 93 70
FR: 058 340 93 80
IT: 058 340 93 90
(Montag–Freitag: von 8 bis 18 Uhr)
Für Versicherte mit Wohnsitz im Ausland:
(Montag–Freitag: von 8 bis 17 Uhr)
Diese Telefonnummern sind speziell für Fragen zur Scan App bestimmt. Für allgemeine Fragen zu Ihrer Krankenversicherung wenden Sie sich bitte wie gewohnt an die Telefonnummer 0844 80 81 82 oder Ihr zuständiges Kundenbetreuungsteam.
Kennen Sie myHelsana? Mit dem Kundenportal erledigen Sie Ihre Angelegenheiten rund um Ihre Krankenversicherung ganz bequem von überall her.
Gerne helfen wir Ihnen weiter.