Bei der Pediküre (kosmetische Fusspflege) werden im Wesentlichen die Zehennägel gekürzt, bei Bedarf lackiert und allfällige Hornhaut an den Füssen entfernt. Wenn Sie sich nicht selber um die Pflege der Zehennägel kümmern oder sich etwas Gutes tun wollen, wenden Sie sich dafür an eine Fusspflegerin (Pediküre). Die Kosten dafür tragen Sie selber.
Im Gegensatz zur Pediküre, ist die Podologin für die medizinische Therapie und Pflege der Füsse ausgebildet. Die Tätigkeit der Podologinnen ist vielseitig und umfasst sämtliche Massnahmen rund um den Fuss wie Nagelbehandlungen – auch bei eingewachsenen oder besonders dicken Nägeln, das Entfernen von Hühneraugen, das Anbringen von Entlastungs- und Schutzverbänden oder die individuelle Beratung bei orthopädischen Hilfsmitteln. Davon profitieren viele Menschen, im Speziellen auch solche mit chronischen Erkrankungen, wie Diabetiker oder Patienten mit Nervenschädigungen und damit verbundenen Gefühlsstörungen.