Es gibt drei Zahlungsmöglichkeiten für Ihre Rechnungen von Helsana. Wählen Sie diejenige, die für Sie am bequemsten ist.
Neben den verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten gibt es auch unterschiedliche Zahlungsrhythmen, unter denen Sie frei wählen können. Je nach Zahlungsrhythmus erhalten Sie einen Rabatt. Der Grund: Wenn Sie Ihre Versicherungsprämie einmal im Jahr oder Halbjahr im Voraus bezahlen, verringert sich dadurch unser Bearbeitungsaufwand. Diese Kosteneinsparung geben wir direkt an Sie weiter.
Lastschriftverfahren |
|
Sind Sie Bank- oder Postkunde? Führen Sie die Zahlung Ihrer Prämien einfach und bequem mit dem Lastschriftverfahren respektive mit Swiss Direct Debit (CH-DD) aus. Mit dieser Zahlungsmöglichkeit ermächtigen Sie Ihre Bank respektive die Post, Ihr Konto für die Zahlung Ihrer Rechnung automatisch zu belasten. So brauchen Sie nicht mehr selbst an die rechtzeitige Zahlung Ihrer Prämie zu denken. So geht’s
Wichtig
|
|
E-Rechnung |
|
Mit der E-Rechnung nehmen Sie die Zahlung Ihrer Prämien- und Leistungsabrechnungen bei den Schweizer Banken respektive bei PostFinance online vor. Vorteil: Sie haben jederzeit die Kontrolle über Gutschriften und können Ihre Prämien- und Leistungsabrechnungen selbst ausdrucken. So geht’s
Wichtig
|
|
Einzahlungsschein |
|
Sie können die Zahlung Ihrer Rechnungen auch mit den Einzahlungsscheinen vornehmen, die wir Ihnen per Post schicken – entweder am Postschalter oder bequem online, per E-Banking. So geht’s
Die Post verlangt für die Zahlung am Schalter allerdings eine Gebühr. Die Helsana-Gruppe zahlt dafür jedes Jahr mehrere Millionen Franken. Helfen Sie uns, die Verwaltungskosten so tief wie möglich zu halten – das wirkt sich nicht zuletzt auf die Prämien positiv aus. |
Von einem Dauerauftrag raten wir Ihnen ab. Bei dieser Zahlungsmöglichkeit riskieren Sie, dass die Referenznummer nicht mit der Rechnung übereinstimmt, denn jede Rechnung hat eine eigene Referenznummer.
Fragen zu den Zahlungsmöglichkeiten?
Wir beraten Sie gerne online oder persönlich in der nächsten Verkaufsstelle.