Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen Helsana ID

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Vertragsbedingungen zwischen der Kundin / dem Kunden und Helsana über die Benutzung der Helsana ID.

Die Helsana ID ist der einheitliche Login für Individualkunden und Interessenten (nachfolgend Nutzer genannt) der Helsana-Gruppe. Der Login ermöglicht die Nutzung von verschiedenen Dienstleistungen der Helsana-Gruppe und Partnern der Helsana. Die Helsana ID dient als Service zur Ermöglichung eines einheitlichen Logins und wird durch die Helsana Versicherungen AG losgelöst vom Vertragsverhältnis des Nutzers zur Verfügung gestellt und es erfolgt kein automatisierter Datenaustauschen mit weiteren Systemen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Vertragsbedingungen zwischen dem Nutzer und Helsana Versicherungen AG zur Benutzung der Helsana ID (Nutzungsvertrag). Mit der Registrierung einer Helsana ID anerkennt der Nutzer diese Nutzungsbedingungen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.

Der Zugang zur Helsana ID steht grundsätzlich allen urteilsfähigen natürlichen Personen offen. Für einzelne Funktionen der Helsana ID oder für damit verbundenen Services können Mindestaltersgrenzen gelten.

Der Funktionsumfang der Helsana ID ist unabhängig von eventuell vorhandenen Vertragsverhältnissen des Nutzers mit der Helsana-Gruppe oder Partnern der Helsana. Für verbundene Services kann es zusätzliche Vorgaben geben.

Es liegt jedoch im Ermessen von Helsana, über den Abschluss eines Benutzervertrags zu entscheiden. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf den Zugang zur Helsana ID.

Der technische Zugang erfolgt über das Internet via einen vom Nutzer gewählten Internetanbieter in Kombination mit einem marktüblichen Webbrowser.

Bei technischen Problemen jeglicher Art, beispielsweise am Endgerät des Nutzers oder an der Internetverbindung, kann Helsana keinen Support bieten.

Die Registrierung erfolgt ausschliesslich online und erfordert eine gültige E-Mail Adresse. Die Gültigkeit bzw. Verifizierung der E-Mail Adresse wird durch den Versand eines Einmalcodes an die angegebene E-Mail Adresse sichergestellt. Zur vollständigen Benutzung der Helsana ID ist die Erfassung von weiteren Informationen (Vorname und Nachname) sowie eines Loginfaktors (z.B. Passwort, Passkey) erforderlich. Für die Nutzung von einzelnen Funktionen in verbundenen Services kann die Angabe von zusätzlichen Loginfaktoren sowie die Angabe von weiteren Daten (z.B. Geburtsdatum) und entsprechende Verifizierungen der in der Helsana ID hinterlegten Daten erforderlich sein. Weitere Informationen sind den Nutzungsbedingungen des jeweiligen Services zu entnehmen.

Der Nutzungsvertrag für die Helsana-ID zwischen der Helsana Versicherungen AG und dem Nutzer kommt mit Abschluss der Registrierung zustande.

Die Registrierung und Nutzung der Helsana ID ist kostenlos.

Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, seine Daten insbesondere Loginfaktoren (z.B. Passwort, Passkey) aktuell und geheim zu halten und gegen missbräuchliche Verwendung durch Dritte zu schützen. Voraussetzung zur Einhaltung der Sorgfaltspflichten ist die Verwendung von sicheren Endgeräten (z.B. Geräte mit Hersteller Support und aktuellen Sicherheitsupdates).

Der Nutzer trägt sämtliche Folgen, die sich aus der unbefugten Verwendung der Legitimationsmerkmale ergeben.

Besteht die Befürchtung, dass unberechtigte Dritte Kenntnis von den Logindaten erhalten haben, so sind die Logindaten unverzüglich zu ändern und gegebenenfalls bei Helsana die Sperrung der Helsana ID zu beantragen.

Helsana behält sich dabei das Recht vor, für sämtlichen Schaden, der bei Helsana entsteht, Schadenersatzforderungen geltend zu machen und gegebenenfalls strafrechtliche Schritte gegen den Nutzer einzuleiten.

Helsana ist berechtigt bei Verstössen gegen diese Nutzungsbestimmungen sowie im Missbrauchsfall jederzeit und ohne Begründung den Account des Versicherten zu sperren. Die Beurteilung, wann ein Missbrauchsfall vorliegt, ist im alleinigen Ermessen von Helsana.

Helsana schliesst jede Gewährleistung dafür aus, dass der Zugriff auf die Helsana ID fehlerfrei verläuft sowie Mängel behoben und bei der Nutzung der Website keine Viren oder anderen schädlichen Komponenten übertragen werden. Helsana schliesst sämtliche Haftung soweit gesetzlich zulässig aus. Insbesondere haftet Helsana nicht für direkte oder unmittelbare Schäden und Folgeschäden, wie z. B. entgangenen Gewinn, Schäden infolge Downloads oder Reputationsschäden.

Der Nutzer kann für alle Schäden, die durch die unzulässige Nutzung der Helsana ID bei der Helsana-Gruppe oder Dritten entstehen, haftbar gemacht werden. Beispiele für unzulässige Nutzung sind:

  • Nichteinhaltung der Sorgfaltspflichten
  • Böswilliges Verhalten (z.B. Erstellung von Fake-Accounts)
  • Alle Aktivitäten mit direktem und indirektem Bezug zu Cybercrime

Die nachfolgenden Bestimmungen und Informationen geben Aufschluss darüber, welche Daten Helsana im Zusammenhang mit der Nutzung der Helsana ID und der damit angebotenen Dienstleistung sammelt, wie und zu welchen Zwecken diese bearbeitet werden und wem diese weitergegeben werden.

Verantwortlich für die im Zusammenhang mit der Verwendung der Helsana ID erhobenen Personendaten ist die Helsana Versicherungen AG. Allfällige Anfragen, Ansprüche oder Auskünfte betreffend Datenschutz im Zusammenhang mit der Helsana ID können unter Beilage einer Kopie eines amtlichen Ausweises an den Datenschutzberater von Helsana an folgender Kontaktadresse gerichtet werden:

Helsana Versicherungen AG
Datenschutzberater
Postfach
8081 Zürich
privacy@helsana.ch

Soweit Helsana in den Anwendungsbereich der DSGVO fällt, ist die Active Assets A2 GmbH sowohl ihre Datenschutzberaterin im Sinne von Art. 37 DSGVO als auch ihre Vertreterin nach Art. 27 DSGVO. Ihre Kontaktdaten sind:

Active Assets A2 Gmb
Gottlieb-Daimler-Str. 5
78467 Konstanz
Deutschland
privacy@helsana.ch

Für die Durchführung der Registrierung zur Nutzung der Helsana ID benötigt Helsana den Vor- und Nachnamen und die E-Mail Adresse. Die Angabe des Geburtsdatums und der Mobiltelefonnummer sind optional. Diese Daten geben Sie uns durch die Nutzung der Helsana ID selbst bekannt. Im Rahmen der Nutzung der Helsana ID werden daneben die IP-Adresse des genutzten Endgeräts sowie die Zeitpunkte der Logins auf die jeweiligen Services erhoben 

Zweck der Bearbeitung der vorgenannten Personendaten ist die Identifizierung der Benutzer der Helsana ID sowie die Authentifizierung und das Login für die mit der Helsana ID zugänglichen Services. Die erhobenen Daten geben wir zum Zweck des Logins zu den an die zentrale Identitätsverwaltung angebundenen Services an andere Gruppengesellschaften (Helsana Services AG, Helsana Zusatzversicherungen AG, Helsana Unfallversicherungen AG) sowie je nach benutztem Service (bspw. Compassana) an externe Partner weiter, damit die Services ohne erneute Registrierung mit der Helsana ID als zentralem Benutzerkonto genutzt werden können. Zum Zweck der Abwicklung der zentralen Identitätsverwaltung werden die Daten zudem mit einem externen Dienstleister geteilt, der die Daten potenziell weltweit bearbeiten kann (vgl. hierzu Ziff. 10 der allgemeinen Datenschutzerklärung, Link nachstehend).

Helsana hat zum Schutz der Benutzerdaten vor unberechtigtem Zugriff und vor unbefugter Datenverarbeitung die erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen getroffen. Diese werden regelmässig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst. Die Benutzerdaten werden zwei Jahre nach dem letzten Login bzw. auf entsprechendes Löschbegehren hin gelöscht.

Mit der Registrierung für die Helsana ID akzeptieren die betroffenen Personen die damit gemäss vorliegenden Nutzungsbestimmungen und gemäss der allgemeinen Datenschutzerklärung verbundene Bearbeitung ihrer Personendaten. Weitere Informationen zum Datenschutz sind unter https://www.helsana.ch/datenschutz abrufbar. 

Helsana behält sich das Recht vor, beim Feststellen von Sicherheitsrisiken jeglicher Art den Zugang zur Helsana ID und damit verbunden Services im Interesse des Nutzers und zum Schutz der Kundendaten vorübergehend zu sperren.

Die Helsana ID stellt Mechanismen zur Identifizierung und Authentifizierung (z.B. Registrierung, Login) von Nutzern der Helsana-Gruppe an Services zur Verfügung. Der Funktionsumfang des genutzten Services wird durch den jeweiligen Service und dessen Nutzungsbedingungen bestimmt.

Helsana hat das Recht, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Solche Änderungen werden vorab und in geeigneter Weise kommuniziert. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung. Diese muss vom Nutzer akzeptiert werden, um die Helsana ID bzw. damit verbundene Services weiternutzen zu können.

Beide Parteien haben das Recht, den Nutzungsvertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu beenden. Mit der Kündigung des Nutzungsvertrags wird auch der Zugang auf mit der Helsana ID verbundene Services unmittelbar gesperrt.

Diese Bestimmungen bzw. das Vertragsverhältnis zwischen Helsana und den Nutzerinnen und Nutzern der Helsana ID unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist am Sitz der Helsana Versicherungen AG.

Bei der Nutzung von Helsana ID gelten ergänzend zu diesen Nutzungsbedingungen die Datenschutzerklärung sowie die rechtlichen Hinweise auf der Helsana-Website.

Haben Sie Fragen?

Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Kontakt aufnehmen