2017 |
Themen |
Ausgabe November (E-Paper) |
- Medikamentenpreise
- Einsparpotenzial von Biosimilars
- Medikamentenversorgung im Pflegeheim
- Teure Hepatitis-C-Therapie
- Potenziell inadäquaten Medikation im Pflegeheim
|
Ausgabe September (E-Paper) |
- Rabatt-Kürzungen bei Wahlfranchisen
- Einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen
- KVG-Teilrevision: Zulassung von Leistungserbringern
- Zero-Night-DRGs für spitalambulant durchführbare Wahleingriffe
- Qualitätsindikatoren für die ambulant Versorgung
|
Ausgabe Mai (E-Paper)
|
- Tarmed-Eingriff des Bundesrats
- Einheitliche Finanzierung ambulanter und
- stationärer Leistungen
- Einheitskasseninitiative
- Atemtherapie bei Schlafapnoe-Patienten
- Qualitätssicherung im Gesundheitswesen
|
Ausgabe Februar (E-Paper) |
- Anhaltendes Leistungskostenwachstum
- Neue Prämienregionen
- Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen
- Obligatorische Zahnpflegeversicherung
- Sonderabgabe für Listenspitäler
|
2016 |
|
Ausgabe November (E-Paper) |
- Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen
- Qualitätsprogramme
- Versorgung Chronischkranker
- Prämienrabatte für Junge
- Therapietreue bei Diabetikern
|
Ausgabe September (E-Paper) |
- Arzneimittelversorgung
- Medikamentenpreisregulierung
- Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen
- Finanzierung von Pflegeheimleistungen
- Medikamentenabgabe
|
Ausgabe Mai (E-Paper) |
- Nachfolgeregelung Zulassungsstopp
- Stationäre Kosten
- Medikamentenpreise
- Parlamentarische Initiative Joder
- Mammographien
|
Ausgabe März (E-Paper) |
- Nationale Qualitätsprogramme
- Ärztliche Rechnungsstellung
- Medikamentenpreise
- Zulassungsstopp für Ärzte
- Risikoausgleich
|
2015 |
|
Ausgabe November (E-Paper) |
- Regulierung
- 20 Jahre KVG
- Datenlieferung an BAG
- Transparente Information
- Parlamentarische Initiative Leo Müller
|
Ausgabe September (E-Paper)
|
- Gesundheitskosten
- Health Technology Assessment
- Innovative Medikamente
- Spitalzusatzversicherung
- Pharmazeutische Betreuung
|
Ausgabe Mai (E-Paper) |
- KVAG-Verordnungsentwurf
- Ambulanter Bereich
- Festbetragssystem für Generika
- Versorgungsforschung
- Medikamentenpreise
|
Ausgabe März (E-Paper) |
- Leistungskostenwachstum
- Wahlfranchisen
- Dual-fixe Finanzierung
- Medikamentenpreise
- Sozialhilfe
|
2014 |
|
Ausgabe November (E-Paper) |
- Nach der Einheitskassenabstimmung
- Trennung KVG/VVG
- Revision Heilmittelgesetz
- Ambulante Steuerung
- Mehrfachmedikation
|
Ausgabe September (E-Paper) |
- Tarifstruktur Physiotherapie
- Bundesgesetzesentwurf über zentrales Qualitätsinstitut
- Obligatorische Pflegeversicherung
- Palliative Care
- Diabetes
|
Ausgabe Mai (E-Paper) |
- Trennung KVG/VVG
- Neue Spitalfinanzierung
- Parlamentarische Initiative Joder
- Medikamentenzulassung und Preisfestsetzung
- Heilmittelgesetz
|
Ausgabe März (E-Paper) |
- Einheitskassen-Initiative
- Dialysemethoden
- Onkologie
- Managed Care
|
2013 |
|
Ausgabe November (E-Paper) |
- Einheitskasse
- Elektronisches Patientendossier
- Aufsichtsgesetz
- Health Technology Assessment (HTA)
- Chronic Disease Score
|
Ausgabe September (E-Paper) |
- Curafutura und HSK
- Hausärzteinitiative
- Einheitskassen-Initiative
- Ambulante Medizin
|
Ausgabe Mai (PDF, 1MB) |
- Immer mehr ambulante Eingriffe
- Neue Spitalfinanzierung
- Gesundheit2020
- Versorgung am Lebensende
|
Ausgabe März (E-Paper) |
- Einheitskassen-Initiative
- Heilmittelgesetz
- Aufsichtsgesetz
- Gesundheitskosten
|
2012 |
|
Ausgabe November (PDF, 1MB) |
- Spitalfinanzierung
- Macht der Diagnose
- Prämienrückerstattung
- Rechnungskontrolle
|
Ausgabe August (PDF, 817KB) |
- Im Dialog zur Qualität
- Aufsicht hat Grenzen
- Medikamentenpolitik
- Hausarztinitiative
|
Ausgabe Mai (PDF, 3MB) |
- Managed Care
- Aus der Praxis
- Helsana-Studie
- Ärzte-Hopping
|
Ausgabe Februar (PDF, 981KB) |
- SwissDRG
- Spitalfinanzierung
- Netcare
|