Dein Hochschulpraktikum – fürs Leben

Du befindest dich im Bachelor- oder Masterstudium oder hast dieses vor kurzem abgeschlossen? Du bist motiviert, Praxisluft in einer Branche mit gesellschaftlicher Relevanz zu schnuppern? Dann ist ein Hochschulpraktikum bei uns genau das Richtige für dich.

Was dich erwartet

In einem drei- bis sechsmonatigen Hochschulpraktikum sammelst du Berufserfahrung in einem Bereich, der dich interessiert – oder den du schon immer mal näher kennenlernen möchtest. Dein Fachbereich macht dich fit für die Mitarbeit im Tagesgeschäft und unterstützt dich bei der Übernahme eigener Projekte. So eignest du dir laufend neues Wissen an und festigst, vernetzt und erweiterst dein akademisches Wissen im realen Wirtschaftsgeschehen. Das Beste daran: Du findest heraus, wo deine fachlichen Interessen und persönlichen Stärken liegen. Während deines Praktikums hast du natürlich auch die Möglichkeit, dich mit anderen Kollegen und Kolleginnen und Hochschulabsolvierenden auszutauschen und zu vernetzen. Du kannst dich freuen auf:

  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung: Setze dein Uni-Wissen in der Praxis ein und entdecke deine Stärken und Entwicklungsfelder im Arbeitsalltag.
  • Individuelle Weiterbildung: Nutze die Möglichkeit, dich mit unseren internen Kursen und Schulungsprogramm weiterzuentwickeln.
  • Vergütung und Benefits: Die Vergütung für Hochschulpraktikumrichtet sich nach deinem Studiums-Abschluss (Bachelor oder Master). Zusätzlich profitierst du von unseren vergünstigten internen Sportangeboten.
  • Flexibilität: Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und Home Office.

Was wir von dir erwarten

  • Du befindest dich in deinem Bachelor- oder Masterstudium oder stehst kurz vor Abschluss.
  • Du arbeitest selbstständig und bist motiviert, mit deinem Wissen und
    deinen Ideen etwas zu bewegen.
  • Du hast Freude daran, vernetzt zu denken und arbeitest gern im
    Team.
  • Du hast Lust, deine persönliche und berufliche Entwicklung
    voranzutreiben.

Unseren Bewerbungsprozess findest du hier:

Anschlussmöglichkeiten

Im Praktikum baust du dein eigenes Netzwerk auf und lernst deine beruflichen Interessen besser kennen. Das hilft dir, deinen nächsten Karriereschritt anzugehen. Wenn du dich engagierst und Eigeninitiative zeigst, stehen dir verschiedene Möglichkeiten offen – auch innerhalb der Helsana.

Stefanie Portmann, Hochschulpraktikantin Customer Insights: Stefanie Portmann, Hochschulpraktikantin Customer Insights:

Stefanie Portmann, Hochschulpraktikantin Customer Insights:

«Selbstständigkeit wird gefördert, aber auch gefordert. Man darf Initiative zeigen, proaktiv sein und sich etwas zutrauen. Das gefällt mir besonders bei Helsana.» 

Andy Schnyder, Hochschulpraktikum Personalentwicklung: Andy Schnyder, Hochschulpraktikum Personalentwicklung:

Andy Schnyder, Hochschulpraktikum Personalentwicklung:

«Während meines Praktikums konnte ich in unterschiedliche Themenbereiche eintauchen – von der Strategie bis zur operativen Umsetzung. Diese Vielfalt hat mir nicht nur fachlich unglaublich viel gebracht, sondern auch meine beruflichen Interessen geschärft.»

Zu den Praktikumsstellen

Zusammenarbeit mit Hoch- und Fachhochschulen

Wir begleiten gerne spannende Bachelor- und Masterarbeiten. Wenn du ein Thema im Kontext einer Krankenversicherung untersuchst, dann melde dich jederzeit über unser Kontaktformular für die Thesis-Begleitung.

Kontakt

Lukas Rätz, HR Recruiter Lukas Rätz, HR Recruiter

Lukas Rätz, HR Recruiter

Hast du Fragen zum Traineeprogramm? Wende dich per E-Mail an: