Als führendes Unternehmen im Gesundheitswesen liegt uns die Gesundheit unserer Mitarbeitenden am Herzen. Dazu gehört auch ein ausgewogenes Verhältnis von Beruf und Privatleben. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden und sind deshalb seit 2018 mit dem Prädikat «Familie UND Beruf» der Fachstelle UND ausgezeichnet.
Je nach Organisationseinheit und Beschäftigungsgrad gilt für unsere Mitarbeitenden eine persönliche Jahresarbeitszeit auf Basis einer 40-Stunden-Woche. Dieses wöchentliche Zeitpensum können die Mitarbeitenden in Absprache mit ihrer Führungsperson individuell gestalten.
Für unsere Mitarbeitenden sind bis zu 60% des Arbeitspensums im Home Office möglich.
Für die Pflege von betreuten Angehörigen stehen neben drei freien Tagen pro Ereignis weitere Hilfsleistungen zur Verfügung, zum Beispiel Beratungs- und Unterstützungsangebote oder die Entlastungsdienste des Schweizerischen Roten Kreuzes SRK.