Als führendes Unternehmen im Gesundheitswesen liegt uns die Gesundheit unserer Mitarbeitenden am Herzen. Dazu gehört auch ein ausgewogenes Verhältnis von Beruf und Privatleben. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden und sind deshalb seit 2018 mit dem Prädikat «Familie UND Beruf» der Fachstelle UND ausgezeichnet.
Unsere Homeoffice Regelung ist flexibel und orientiert sich an den Tätigkeiten eines Teams. Aktuell haben die meisten Teams zwischen 40% und 50% Homeoffice für sich festgelegt. Wie das konkret funktioniert, erfährst du im Bewerbungsgespräch.
Für die Pflege von betreuten Angehörigen stehen neben drei freien Tagen pro Ereignis weitere Hilfsleistungen zur Verfügung, zum Beispiel Beratungs- und Unterstützungsangebote oder die Entlastungsdienste des Schweizerischen Roten Kreuzes SRK.