Bei einem Notfall während eines Auslandaufenthalts besteht der erste Schritt darin, Soforthilfe vor Ort zu suchen. Ein Notarzt oder rasche ärztliche Erstversorgung in einem Spital kann eine Verschlimmerung des Gesundheitszustandes verhindern. Unterstützung bei Notfällen bietet die Helsana-Notrufzentrale, die sich schnell und unkompliziert um die administrativen Belange kümmert.
13.02.2017
Ob Bauchschmerzen, Brandwunde oder Bandscheibenvorfall: Suchen Sie für die Erstversorgung möglichst rasch einen Arzt oder ein Spital auf. Für Adressen von Notfallärzten oder Spitälern in Ihrer Nähe wenden Sie sich bei einem Aufenthalt in einem Hotel am besten an das Personal oder Ihren Reiseorganisator.
Benachrichtigen Sie Ihre Angehörigen in der Schweiz, sobald es die Situation zulässt. Sie brauchen in dieser Situation nicht nur medizinische Hilfe, sondern auch moralische Unterstützung. Angehörige in der Schweiz können sich auch für Sie um dringende Angelegenheiten kümmern, die sich von der Schweiz aus erledigen lassen.
Falls Sie mit dem Auto verunfallt sind oder von einem Fahrzeug angefahren wurden, benachrichtigen Sie auf jeden Fall die Polizei und lassen Sie einen Rapport anfertigen. Es empfiehlt sich, keine Schuldanerkennung zu unterschreiben. Dokumentieren Sie den Fall für Ihre Fahrzeugversicherung.
Wenn Sie als Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer mindestens acht Stunden pro Woche beim selben Arbeitgeber tätig sind, sind Sie für Betriebs- und Nichtbetriebsunfälle versichert. Damit der Versicherungsschutz bei einer längeren unbezahlten Auszeit bestehen bleibt, können Sie bei der Unfallversicherung Ihres Arbeitgebers eine Abredeversicherung abschliessen, dies noch bevor Sie Ihre Auszeit antreten. Informieren Sie bei einem Unfall im Ausland Ihren Arbeitgeber so rasch wie möglich, damit er der Unfallversicherung umgehend Meldung erstatten kann. Falls Sie weniger als acht Stunden pro Woche arbeiten, benötigen Sie den Versicherungsschutz gegen Unfall bei Ihrer Krankenversicherung. Ein Telefonanruf genügt, um den Unfall bei Helsana einzuschliessen.
Mit dem Auslandsschutz sind Sie überall sicher unterwegs. Warum der so wertvoll ist, zeigen zwei Erlebnisberichte unserer Kunden.
Ein Ski-Unfall durchkreuzte die Ferienpläne von Alice Herrmann und Erwin Achleitner.
Die Grundversicherung bezahlt nur Beiträge an notfallmässige Geburten im Ausland. Es empfiehlt sich eine rechtzeitige Rückkehr in die Schweiz.
Erfahren Sie mehr über aktuelle Gesundheitsthemen, und erhalten Sie alle Informationen zu unseren attraktiven Angeboten bequem per E-Mail zugestellt. Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter:
Sie haben soeben ein E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten. Bitte klicken Sie diesen an, um Ihre Anmeldung abzuschliessen.