Heuschnupfen zeigt sich meist über brennende Augen, eine laufende Nase und Juckreiz im Mund oder Rachen. Wie Sie den Heuschnupfen mit Homöopathie und Co. loswerden und die Desensibilisierung bei Heuschnupfen gelingt, weiss unser Naturheilpraktiker Oliver Bassler.
19.03.2018
Keinesfalls! Komplementärmedizin dämpft akuten Heuschnupfen oft erfolgreicher als konventionelle Medikamente. Ich behandle Patienten mit Heuschnupfen, die trotz Antiallergikum leiden – oder an dessen Folgen, wie Müdigkeit, Konzentrationsproblemen und Übelkeit. Komplementärmedizin ist frei von diesen Nebenwirkungen.
Ich kann nicht einfach eine Pille zücken. Eine nachhaltige Behandlung von Heuschnupfen erfolgt ganzheitlich. Der Naturheilpraktiker oder Komplementärtherapeut analysiert den Gesundheitszustand. Wie ist die körperliche Beschaffenheit? Wo sind Blockaden? Welche Reaktionen treten auf?
Man sollte nie aus der Not heraus irgendetwas ausprobieren! Heilung bringt nur eine auf Sie abgestimmte Therapie. Akupunktur zum Beispiel wirkt sehr schnell. In der Akutphase, in der man schmerzempfindlich ist, oder bei Kindern kann der Therapeut die Punkte statt mit Nadeln auch mit speziellen Pflästerchen, Laserlicht oder feinen Elektroimpulsen stimulieren.
In leichteren Fällen schon. Meist braucht der Körper aber mehr, um sich zu regulieren. Akupunktur und Pflanzenheilkunde und Homöopathie ergänzen sich sehr gut. Bei geschwollenen Schleimhäuten helfen etwa Pfefferminze oder Lavendel, bei Augenbeschwerden kann Euphrasia Linderung schaffen.
Ziel ist, diese schrittweise durch natürliche Massnahmen zu ersetzen. Das geht unterschiedlich schnell. Zur Beratung gehört auch, störende Einflüsse aufzuspüren. Etwa gewisse Nahrungsmittel zu meiden – diese können die Allergie verstärken.
Das hängt vom Allergikertypus ab. Einige tendieren bei Zitrusfrüchten zu allergischen Reaktionen, andere bei Nüssen oder Steinobst. Ernährung sollte deshalb ein Therapiebestandteil sein. Und Vorsicht vor gut gemeinten Tipps von nebenan: Es gibt kein Patentrezept. Was anderen bei Heuschnupfen hilft, ist mitunter das falsche Mittel für Sie.
Ja, die Desensibilisierung des Immunsystems über alternative Methoden ist möglich und ratsam. Meine Erfahrungen zeigen: Die Erfolgschancen sind gut, und die Therapie ist meist verträglicher als mit schulmedizinischen Mitteln.
Bei Patienten mit zusätzlichen oder starken Allergien sowie Asthmatikern können oft leichte Symptome bleiben, eine Linderung ist aber da.
ist eine zentrale Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die feinen Nadeln stimulieren bestimmte Punkte, um Blockaden zu lösen und Beschwerden zu heilen.
ist ein eigenständiges Medizinsystem. Speziell hergestellte Arzneimittel, die beim gesunden Menschen Symptome einer bestimmten Krankheit hervorrufen, sollen diese heilen.
arbeitet mit den wirksamen Bestandteilen der Pflanzen und den Zubereitungen daraus, etwa Extrakten, Pulvern und Tinkturen.
Wenn Sie einen Bienenstich richtig behandeln, können Sie die Symptome lindern. Diese Tipps helfen dabei.
Pollen können einem das Leben ganz schön schwer machen. Hier finden Sie die zehn besten Tipps gegen Heuschnupfen-Symptome.
Eine Zecke sollte man so schnell wie möglich entfernen. Doch worauf sollte man dabei achten und bei welchen Symptomen ist Vorsicht geboten?
Erfahren Sie mehr über aktuelle Gesundheitsthemen, und erhalten Sie alle Informationen zu unseren attraktiven Angeboten bequem per E-Mail zugestellt. Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter:
Sie haben soeben ein E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten. Bitte klicken Sie diesen an, um Ihre Anmeldung abzuschliessen.