Für Pflegefachmann Leonardo Bucci ist rasches Handeln Teil seines Jobs. Das bewies er auch in seiner Freizeit: Er reanimierte einen Mann im Tram.
15.09.2020
«Als es passierte, habe ich Musik gehört und vor mich hingeträumt. Ich war unterwegs zu Freunden an ein Geburtstagsfest. Ganz vorne im Tramwaggon hatte sich plötzlich eine Menschentraube gebildet. Ein älterer Mann sass reglos auf seinem Platz. Er war tief in den Stuhl gesunken. Ich handelte sofort. Zusammen mit den anderen Anwesenden legte ich ihn auf den Boden. Ich prüfte seine Atmung. Kurzum: Ich habe die Führung übernommen. Das ist wichtig bei Erster Hilfe. Es braucht immer jemanden, der die Kontrolle hat, bis die Sanität eintrifft. Dabei handelt es sich um einfache Dinge, etwa um die Frage, ob jemand die Ambulanz gerufen hat. Diese war bereits unterwegs.»
«Den Grund für den Kollaps des Mannes habe ich nicht erfahren, aber sicher hatte auch die Hitze eine Rolle gespielt. Es war ein schwüler Sommertag. Ich war damals mitten in der Ausbildung zum Pflegefachmann und wusste daher, was zu tun ist. Schnelles Handeln ist wichtig. Mit offenen Augen unterwegs sein und ohne Zögern den Menschen ansprechen, wenn man das Gefühl hat, dieser habe ein Problem. Vor einiger Zeit habe ich eine betagte Frau nach Hause begleitet. Sie war mir aufgefallen, sie wirkte verwirrt. Als ich sie ansprach, spürte ich ihre Hilflosigkeit. Das Etikett an ihrem Rollator trug die Adresse des Pflegeheims, in dem sie wohnte. Die Erleichterung unter dem Pflegepersonal war gross, als wir im Heim ankamen. Der Mann im Tram war nach dreissig Sekunden wieder bei sich. Ich hatte ihn reanimiert. Das gehört zu meinem Job – und dennoch war dieser Einsatz etwas Besonderes.»
Von Asthma-Anfall bis Zeckenbiss: Erfahren Sie mehr über Auslöser, Symptome und das richtige Vorgehen im Notfall.
Ein Notfall kann überall und jederzeit auftreten. Wie sattelfest sind Sie? Testen Sie Ihr Wissen.
Die stabile Seitenlage gehört zu den Grundlagen der Ersten Hilfe. Doch wann wendet man sie an und wie geht sie? Jetzt Wissen auffrischen.
Sie werden in Kürze über aktuelle Themen informiert. Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter wieder abmelden