Beschuldigungen aus heiterem Himmel, Mobbing über soziale Medien, Missbrauch der Kreditkarte, happige Mietzinserhöhung: Plötzlich gerät man in eine Situation, in der man sich wehren muss. Mit dem passenden Rechtsschutz erhalten Sie in solchen Fällen juristische Beratung. Auch allfällige Anwalts- und Gerichtskosten müssen Sie nicht aus der eigenen Tasche bezahlen.
Bei Konflikten mit Nachbarn oder Lieferanten, bei Streitigkeiten im Verkehr, in der Schule oder im übrigen öffentlichen Raum lohnt sich der Versuch, die Angelegenheit im Gespräch beizulegen. Gelingt eine Einigung, erspart man sich viel Ärger, Umtriebe und Zeit. Doch nicht immer lassen sich Zwistigkeiten auf friedlichem Weg aus der Welt schaffen. Oft eskaliert die Situation und es kommt zu einem Rechtsstreit. Ist man kriminellen Attacken ausgesetzt, muss man sich erst recht wehren.
Kostensicherheit in Rechtsfällen
Das Problem bei gerichtlichen Auseinandersetzungen: Es lässt sich kaum voraussagen, wie die Sache ausgeht. Es können sehr hohe Kosten entstehen, und es ist unklar, wer diese am Ende zu tragen hat. Besonders unangenehm ist es, wenn man im Ausland in einen Rechtsfall verwickelt wird. Es ist somit eine Frage der Vernunft, sich mit geeigneten Rechtsschutzversicherungen zu schützen. Diese erweisen sich auch als hilfreich, wenn man selber einen Schadenfall mit Rechtsfolgen verschuldet hat.